Spiegel-online: Mit ihrer Reise nach Moskau versucht Kanzlerin Merkel, die Ukraine-Krise zu entschärfen. weiter
Tag: 6. Februar 2015
Zentrale Punkte der Erweiterten Landesvorstandssitzung vom 31.01.2015
Für die Tätigkeit der Kreisgruppe sind folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Gewinnung von Wettkämpfern für die DRM 2015 im September in Roth (Fehlanzeige erforderlich)
- Sanitätsausbildung: Vertiefung der Ausbildung der Soldaten
- Berücksichtigung des Streitkräfte-gemeinsamen-Ausbildungskonzept-Reservisten Bw, Anlage B
- Mitgliederverwaltung eVEWA: Termineingaben erscheinen neuerdings öffentlich!
- Neuordnung des Zuschusswesens
- Erforderlich Haushaltsmittel sind bis zum 20.02.2015 auszuplanen!
- Revisionsberichte sind bis zum 13.03.2015 vorzulegen!
- Schulung der Kreiskassenwarte findet am 11.04.2015 in Hildesheim statt.
- Anträge für Ehrungen „Gold“ sind mindestens drei Monate vorher zu beantragen!
- Einführung der APP des VdRBw app.vdrbw-nis.de
Wesentliche Punkte der Landesinfotagung vom 30.01. – 31.01.2015
Im Ergebnis sind folgende Punkte der Landesinformationstagung festzustellen:
- Priorität hat die Einsatztätigkeit der Bundeswehr
- Priorität hat der Grundbetrieb der Bundeswehr
Weitere wichtige Punkte sind:
- Nachwuchswerbung
- Regeneration des Personals der BVK/KVK
- Gewinnung von Wettkämpfern für die Deutschen-Reservisten-Meisterschaften 2015
- Gewinnung von Teilnehmern für den Nimegen-Marsch (Große Außenwirkung)
Jahresweisungen 2015 beachten:
- Zielvereinbarung VdRBw/LdsKdo NI 2015
- Stellvertreter Inspekteur der Streikräfte KdoSKB vom 15.12.2014
- Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr vom 18.November 2014
- Anlage 1 zu Jahresweisung KdoTerrAufgBw 2015
- Lage und Vorhaben im Kommandobereich 2015
- Anlage 1 zu Jahresweisung KdoTerrAufgBw 2015
Vorschriften:
Hinweise:
- Kreisausschreibungen sind mindestens drei Monate im Voraus zu veröffentlichen.
Personalnachrichten:
- Nachfolger des StOffzRes OTL Schultz ist OTL Bluhm
- Nachfolger des FwRes Celle StFw Wappler ist StFw Hagedorn