KZ Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schuhfund Gedenkstätte Bergen-Belsen Foto: Klaus-Günther Langer
Schuhfund Gedenkstätte Bergen-Belsen
Foto: Klaus-Günther Langer

Bergen-Belsen Gedenkstätte, 27./28.03.2015:

  1. Arbeitseinsatz auf der Gedenkstätte Bergen-Belsen (GBB). Reservisten tragen zum Erhalt der Stätte bei und pflegen Schandfleck der deutschen Geschichte.

Lohheide –Am Wochenende 27./28.03.2015 haben wieder Soldaten der Reserve aus dem Bereich Celle, Hannover und Lüneburg ihre Freizeit damit verbracht, die Stiftung nds. Gedenkstätten mit ihrer Arbeitskraft beim Erhalt und der Pflege der GBB tatkräftig zu unterstützen. Den Reservisten ist es gelungen, unter den Augen der internationalen Besucher dieser Gedenkstätte, im Feldanzug ca. 1.000 Hainbuchen zu pflanzen. Dabei wurden vom Stabsunteroffizier d.R. Marco Rullmann beim Graben eines Pflanzlochs Fragmente eines Schuhs gefunden, welcher wahrscheinlich mehr als 70 Jahre im Boden verborgen war. Der Fund wurde der GBB übergeben. Nach geschafftem Pensum trennten sich die Kameraden am Samstagnachmittag mit dem Versprechen, sich zum nächsten Pflegeeinsatz im Juni wieder am gleichen Ort einzufinden.

Text: Klaus-Günther Langer

Hainbuchen-Pflanzaktion von Reservisten der Kreisgruppen Celle, Hannover und Lüneburg Foto: Klaus-Günther Langer
Hainbuchen-Pflanzaktion von Reservisten der Kreisgruppen Celle, Hannover und Lüneburg
Foto: Klaus-Günther Langer

ABC-Massenvernichtungswaffen in der Hand von Terroristen

v.l.n.r. Blonn, Matiszik, Dr. Schuhn, Wolff Foto: Klaus-Günther Langer
v.l.n.r. Blonn, Matiszik, Dr. Schuhn, Wolff
Foto: Klaus-Günther Langer

Fassberg/OASE, 26.03.2015: Im Rahmen der gemeinsamen sicherheitspolitischen Vortragsreihe der Kreisgruppe Celle des Reservistenverbandes und der Sektion Celle der Gesellschaft für Sicherheitspolitik referierte der Dienststellenleiter des Wehrwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, Herr Dr. Schuhn, über das Thema:

ABC-Massenvernichtungswaffen in der Hand von Terroristen – wie begegnen wir der Bedrohung?

>>weiter

Feldwebel für Reservisten LKdo NI in den Ruhestand verabschiedet

Lager Hörsten: Im Rahmen einer kleiner Feierstunde verabschiedete sich der FwRes StFw Peter Wappler des Landeskommando NI, zuständig für die Betreuung der Kreisgruppe Celle, im Lager Hörsten am 20.03.2015 in den wohlverdienten Ruhestand.

Seine Nachfolge als FwRes tritt der StFw Frank Hagedorn am 01.04.2015 an.

 

Herausforderung gesucht?

Der Reservistenverband bietet auch dieses Jahr wieder Spannung und Herausforderungen pur. Körperliche und geistige Tests im  Team an verschiedenen Stationen innerhalb von jeweils 10 Minuten bestehen! Geht das? Auf den Geschmack gekommen Kameradinnen und Kameraden der Landesgruppe Niedersachsen.

Dann los. Es eilt! Bitte anmelden als Wettkämpfer für die Deutschen-Reservisten-Meisterschaft (DRM) 2015 auf dem Truppenübungsplatz in Roth vom 25. bis 26. September 2015.

Informationen: >>weiter

 

Auf geht’s zur militärischen Ausbildung des Reservistenverbandes

Die Landesgruppe Niedersachsen des Reservistenverbandes nimmt den sicherheitspolitischen Hauptauftrag ernst. Heute findet die erste Arbeitstagung im Themenbereich Militärische Ausbildung in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover statt.