Flüchtlingskrise: Welche Folgen werden verursacht?

Deutschland ist traditionell sicherlich ein humanistisches Land. Flüchtlingswellen hat es immer gegeben. Die meisten Flüchtlinge haben sich in die Gesellschaft integriert. Es sind aber auch Parallelwelten entstanden.

Wir sollten alle wesentlichen Punkt, die für und gegen eine Einwanderung sprechen im Auge behalten.

Hugo Müller-Vogg von TICHYS EINBLICK hat „25 Fragen zu Flüchtlingen und den Folgen“ entwickelt. weiter …

Flüchtlingskrise: Lastenverteilung der jeweiligen EU-Länder

Die Lastenverteilung der Länder sollte fair und gerecht vorgenommen werden. Ist es wirklich so, dass Deutschland die größten Lasten zu tragen hat? Carsten Kessler hat die Datenbasis Gregor und seinen Kollegen der NY Times aufbereitet und interpretiert. Er hat die Anzahl der Asylanträge pro Land seit 2011 durch das voraussichtliche Bruttoinlandsprodukt für 2015 geteilt. Hierbei wird gezeigt, dass Deutschland nicht die größten Lasten trägt. weiter …