Ich.diente.aktiv.Deutschland!

Am 8. Mai 2015, 70 Jahre nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht, habe ich mich in den altersbedingten Ruhestand im Rahmen einer Abschiedsfeier in Munster von meinen Kolleginnen und Kollegen, Kameradinnen und Kameraden aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr verabschiedet. Für den musikalischen Rahmen haben die „Two Voices“ (Lother Reising und Frank Vetter) gesorgt. Neben vielen Reden hat der stellvertretende Landesvorsitzende NI, Oberstleutnant d.R Hans-Joachim Stegemeier, das Grußwort gesprochen und mir den Wappenteller der Landesgruppe überreicht. Ich danke der Landesgruppe Niedersachsen des VdRBw für die Anerkennung.

Hans-Joachim Stegemeier übereicht mir den Wappenteller am 8. Mai 2015 Foto: André Bausen
Hans-Joachim Stegemeier übereicht mir den Wappenteller am 8. Mai 2015
Foto: André Bausen

ABC-Massenvernichtungswaffen in der Hand von Terroristen

v.l.n.r. Blonn, Matiszik, Dr. Schuhn, Wolff Foto: Klaus-Günther Langer
v.l.n.r. Blonn, Matiszik, Dr. Schuhn, Wolff
Foto: Klaus-Günther Langer

Fassberg/OASE, 26.03.2015: Im Rahmen der gemeinsamen sicherheitspolitischen Vortragsreihe der Kreisgruppe Celle des Reservistenverbandes und der Sektion Celle der Gesellschaft für Sicherheitspolitik referierte der Dienststellenleiter des Wehrwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr, Herr Dr. Schuhn, über das Thema:

ABC-Massenvernichtungswaffen in der Hand von Terroristen – wie begegnen wir der Bedrohung?

>>weiter