StFw a.D Peter Wappler führt die Kreisgruppe Celle

Der Landesvorsitzende Niedersachsen des Reservistenverbandes Oberst d.R. Manfred Schreiber leitete souverän und professionell die Neuwahl des Kreisvorstandes Celle im Soldatenheim „Schlichternheide“ in Fassberg am 21. April 2015.

Zunächst wurde der amtierende Vorstand nach den Präsentationen von Vorstands-, Kassen- und Revisionsbericht entlastet. Die Kreisgruppe Celle ist im Rahmen des Sicherheitspolitischen Hauptauftrages und der Militärischen Ausbildung gut aufgestellt. Die Kasse wurde nach den Regeln der Finanzordnung des VdRBw gut geführt und weist einen ordentlichen Überschuss auf. Ich danke dem alten Vorstand für die gute Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren.

Nach diesem Vorlauf kam es zur Wahl des Wahleiters. Die folgende Vorstandswahl wurde von den Delegierten geheim durchgeführt. Die Wahl verlief sehr diszipliniert.

Die 43  (65 Prozent) von 66  anwesenden Delegierten wählten mit ca. 80 Prozent der Stimmen den neuen Vorstand. Neben Peter Wappler wurden der 1. Stellvertretende Vorsitzende Hans-Georg Blonn, die stellvertretenden Vorsitzenden Heiko Wolff und Florian Faul, der Kassenwart Thomas Pöppelau, der Schriftführer Eckard Brandt, die Revisoren Christian Müller, Hans-Heinrich Meyer und die Ersatzrevisoren Klaus-Dieter Ewert und Klaus Wehler von den Delegierten bestätigt. Zum neuen Vorstand gehören weiterhin eine Vielzahl von Beauftragten für die verschiedenen Fachgruppen.

Ich wünsche dem neuen Vorstand eine glückliche Hand bei der Geschäftsführung der Kreisgruppe Celle und den Mitgliedern alles Gute.

Morgen Abend wird ein neuer Kreisvorstand Celle gewählt!

Ich danke allen Kameradinnen und Kameraden der Kreisgruppe Celle, die mich bei allen Veranstaltungen wie u.a. Bergener Heidejagd, Hermannsburger Winterpatrouille, Neujahrsempfängen, Tag der Reservisten, Tag der Lili Marlen, Sommerfest in Faßberg,  Gästeschießen, sicherheitspolitischen Vortragsreihen, … unterstützt haben. Ohne Euch geht nichts! Macht weiter so und unterstützt auch den potentiellen, neuen Vorstand! Wie immer er auch aussehen wird.

„Ich sage leise Servus“

image001

Auf gehts‘ zur internen Kreisvorstandssitzung

Informationen aus der erweiterten Landesvorstandssitzung 2015 weitergeben. Wettkämpfer für die Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM 2015) in Roth finden.

Neuwahl des Kreisvorstandes am 21.04.2015

Meine Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden!

Der alte, jetzige Kreisvorstand stellt sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. Somit ist einer neuer fachlich versierter Kreisvorstand am 21.04.2015 in Faßberg zu wählen, damit die Kreisgruppe Celle handlungsfähig bestehen bleiben kann. Der Reservistenverband ändert sich gegenwärtig in der Organisation und Dienstleistung für die Bundeswehr. Auf der nächsten Bundesdelegiertenversammlung wird über die Neuausrichtung zu beschließen sein. Deswegen sind alle Mitglieder der Kreisgruppe Celle aufgerufen, sich ernsthaft Gedanken zu machen, wer die Kreisgruppe zukünftig führen soll.

Vorschläge für die Neubesetzung können u.a hier eingereicht werden. Ich werde diese Vorschläge vertrauensvoll als Vorsitzender an den Kreisvorstand weiterleiten.

Kommentare, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, werde ich auch so behandeln.

Zu besetzen sind folgende Ämter:

  • Vorsitzende/r,
  • 1. Stellvertretender Vorsitzende/r,
  • stellv. Vorsitzende/r,
  • stellv. Vorsitzende/r,
  • Kassenwart/in
  • Schriftführer/in
  • Revisor 1
  • Revisor 2
  • Beauftragter Militärische Ausbildung
  • Beauftragter Militärische Ausbildung/Sanität
  • Beauftragter Tag der Reservisten
  • Beauftragter Tag der Senioren
  • Beauftragter Internet
  • Beauftragter Presse/Öffentlichkeitsarbeit
  • Beauftragter Sicherheitspolitische Arbeit
  • Beauftragter Schießsport
  • Beauftragter AKRO/AKRU/alle DG
  • Beauftragter VDK

Also bitte, äußert Euch frühzeitig genug, damit wir einen demokratisch legitimierten neuen Vorstand am 21.04.2015 wählen können. Wesentlich ist, dass sich fachlich unterschiedlich versierte Persönlichkeiten nach Alter und Geschlecht zur Verfügung stellen. Der Hauptauftrag des VdRBw ist die Sicherheitspolitische Arbeit, damit die Mittlerfunktion für die Streitkräfte in der Zivilgesellschaft erfüllt werden kann. Das „Militärische“ ist ein Aspekt unter vielen anderen. Die Amtsperiode beträgt vier Jahre.

Auf der Internetseite ist alles weitere zu finden: www.reservistenverband.de

Ich freue mich auf Eure Kommentare bzw. Wahlvorschläge.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Euer

Christian Matiszik
Vorsitzender Kreisgruppe Celle im VdRBw