Teure Unternehmensberater in der Asylverwaltung

Cicero/Petra Sorge/24.März 2016:

McKinsey, Roland Berger, Ernst & Young: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge setzt bei der Bewältigung der Asylanträge auf zahlreiche externe Berater. Behördenchef Frank-Jürgen Weise überträgt damit ein Prinzip, das er schon bei seiner Bundesagentur für Arbeit jahrelang anwendet. Die Bamf-Aufträge wurden nicht ausgeschrieben.

Teure Unternehmensberater in der Asylverwaltung

Die Mär von der Pro-Merkel-Wahl

Cicero/Christoph Schwennicke:

Eine Interpretation der Landtagswahlen lautet: Die Wähler haben Merkels Flüchtlingspolitik bestätigt, nur eben bei anderen Parteien als der CDU. Für deren Verluste seien allein die jeweiligen Spitzenkandidaten verantwortlich.  Doch diese Erzählung verwechselt Ursache und Wirkung.

Die Mär von der Pro-Merkel-Wahl

Deutschland setzt Geheimdienst gegen russische Propaganda ein

Zeit-Online/Kai Biermann und Steffen Dobbert/07.März 2016:

Es ist ein unauffälliger Krieg gegen einen mächtigen Gegner: Russland. Nach der EU macht nun auch Deutschland mit. Gekämpft wird mit Informationen und Desinformationen.

Deutschland setzt Geheimdienst gegen russische Propaganda ein

Nehmt die AfD endlich ernst…

Süddeutsche Zeitung/05. März 2016: „Der Aufstieg dieser rechtsextremen Partei ist eine Bedrohung für den inneren Frieden in Deutschland geworden, findet Christophe Bourdoiseau.

Frankreich hat den Front National lange ignoriert – jetzt ist er stärkste Partei. Diesen Fehler darf Deutschland im Umgang mit der AfD nicht wiederholen.

Nehmt die AfD endlich ernst…