Zentrale Punkte der Erweiterten Landesvorstandssitzung vom 31.01.2015

Für die Tätigkeit der Kreisgruppe sind folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Gewinnung von Wettkämpfern für die DRM 2015 im September in Roth (Fehlanzeige erforderlich)
  • Sanitätsausbildung: Vertiefung der Ausbildung der Soldaten
  • Berücksichtigung des Streitkräfte-gemeinsamen-Ausbildungskonzept-Reservisten Bw, Anlage B
  • Mitgliederverwaltung eVEWA: Termineingaben erscheinen neuerdings öffentlich!
  • Neuordnung des Zuschusswesens
  • Erforderlich Haushaltsmittel sind bis zum 20.02.2015 auszuplanen!
  • Revisionsberichte sind bis zum 13.03.2015 vorzulegen!
  • Schulung der Kreiskassenwarte findet am 11.04.2015 in Hildesheim statt.
  • Anträge für Ehrungen „Gold“ sind mindestens drei Monate vorher zu beantragen!
  • Einführung der APP des VdRBw app.vdrbw-nis.de

Neuwahl des Kreisvorstandes am 21.04.2015

Meine Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden!

Der alte, jetzige Kreisvorstand stellt sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. Somit ist einer neuer fachlich versierter Kreisvorstand am 21.04.2015 in Faßberg zu wählen, damit die Kreisgruppe Celle handlungsfähig bestehen bleiben kann. Der Reservistenverband ändert sich gegenwärtig in der Organisation und Dienstleistung für die Bundeswehr. Auf der nächsten Bundesdelegiertenversammlung wird über die Neuausrichtung zu beschließen sein. Deswegen sind alle Mitglieder der Kreisgruppe Celle aufgerufen, sich ernsthaft Gedanken zu machen, wer die Kreisgruppe zukünftig führen soll.

Vorschläge für die Neubesetzung können u.a hier eingereicht werden. Ich werde diese Vorschläge vertrauensvoll als Vorsitzender an den Kreisvorstand weiterleiten.

Kommentare, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, werde ich auch so behandeln.

Zu besetzen sind folgende Ämter:

  • Vorsitzende/r,
  • 1. Stellvertretender Vorsitzende/r,
  • stellv. Vorsitzende/r,
  • stellv. Vorsitzende/r,
  • Kassenwart/in
  • Schriftführer/in
  • Revisor 1
  • Revisor 2
  • Beauftragter Militärische Ausbildung
  • Beauftragter Militärische Ausbildung/Sanität
  • Beauftragter Tag der Reservisten
  • Beauftragter Tag der Senioren
  • Beauftragter Internet
  • Beauftragter Presse/Öffentlichkeitsarbeit
  • Beauftragter Sicherheitspolitische Arbeit
  • Beauftragter Schießsport
  • Beauftragter AKRO/AKRU/alle DG
  • Beauftragter VDK

Also bitte, äußert Euch frühzeitig genug, damit wir einen demokratisch legitimierten neuen Vorstand am 21.04.2015 wählen können. Wesentlich ist, dass sich fachlich unterschiedlich versierte Persönlichkeiten nach Alter und Geschlecht zur Verfügung stellen. Der Hauptauftrag des VdRBw ist die Sicherheitspolitische Arbeit, damit die Mittlerfunktion für die Streitkräfte in der Zivilgesellschaft erfüllt werden kann. Das „Militärische“ ist ein Aspekt unter vielen anderen. Die Amtsperiode beträgt vier Jahre.

Auf der Internetseite ist alles weitere zu finden: www.reservistenverband.de

Ich freue mich auf Eure Kommentare bzw. Wahlvorschläge.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Euer

Christian Matiszik
Vorsitzender Kreisgruppe Celle im VdRBw

 

Reservistenarbeit in der Kreisgruppe Celle

Die Kreisgruppe Celle im Reservistenverband hat den Auftrag als Mittler für die Bundeswehr in der Zivilgesellschaft hinein zu wirken. Zudem bilden die Celler Reservisten Reservisten in den militärischen Grundfertigkeiten aus.

Reservistenarbeitsgemeinschaften stehen für die Ausbildung in Militärgeschichte, Militärmodellbau sowie Waffenausbildung zu Verfügung.

Interessenten können sich informieren unter:
www.reservistenverband.de