So ist die Lage

Die Sicherheit im 21. Jahrhundert ist extrem gefährdet, der Frieden, in dem wir leben, fragil. Schuld daran ist die Digitalisierung, die strategisch genutzt, eine geopolitische Neuordnung der Welt ermöglicht: USA, Russland und China kämpfen um die Vorherrschaft, Europa ringt um seine Rolle zwischen den Großmächten. Basiert das strategische Gleichgewicht zwischen den Staaten vormals auf Verteidigung, verschiebt es sich heute zugunsten der Offensive. Denn in einer vernetzten Welt wird der Code zur vernichtenden Waffe, mit dem hochsensible Daten ausspioniert, kritische Infrastrukturen sabotiert werden und die Bevölkerung durch Fake News aufgehetzt wird – ohne dass es eine offizielle Kriegserklärung gäbe.“

[1] Yvonne Hofstetter, „Der Unsichtbare Krieg“ „Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht“, Originalausgabe Oktober 2019, 2019 Droemer Verlag, Droemer Knaur GmbH & Co, KG, München

Das Primat der militärischen Intervention und der unerbittliche Drang, alleinige Weltmacht zu bleiben, bilden die Konstanten der amerikanischen Politik – auch wenn dadurch Staaten ins Chaos und Menschen ins Verderben getrieben werden. Im Land selbst dagegen haben bis heute die Reichen und Mächtigen fast freie Hand, jenseits demokratischer Kontrollen. Es geht ihnen nur um Gewinn- und Einflussmaximierung – die weltweite Bedrohung durch Klimawandel und Atomarsenale nehmen sie ungerührt in Kauf.

[2] Noam Chomsky, „Wer beherrscht die Welt?“ „Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik“, 5. Auflage 2019, Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2016/Ullstein Verlag, 2016 by L. Valéria Galva~-Wassermann-Chomsky

In Chomskys Analyse sind die Medien einerseits – ohne direkter staatlicher Kontrolle zu unterliegen – Propagandainstrumente der Außenpolitik, andererseits dienen sie der gesellschaftlichen Herstellung von Konsens, unterdrücken Nachrichten, die die Bevölkerung verunsichern könnten, mildern sie ab, so dass an der Einstellung der politischen Führung kein Zweifel aufkommt. Dazu gehört die Methode, Verbrechen des „Feindes“, wie immer es gerade sein mag, akribisch zu beleuchten und mit dem Vergrößerungsglas zu untersuchen, während eigene Untaten oder die verbündeter Staaten relativiert werden.

[3] Noam Chomsky, „Media Control -Wie die Medien uns manipulieren“, 9. Auflage 2019, Seven Stories Press, New York, 2002, 2002 by Noam Chomsky, Nomen Verlag, Frankfurt am Main 2018

Die führende Intellektuelle unserer Zeit und Bestsellerautorin Naomi Klein offenbart die Machenschaften multinationaler Konzerne hinter der Fassade bunter Logos. Der von ihr propagierte Ausweg aus dem Markendiktat ist eine Auflehnung gegen die Täuschung der Verbraucher, gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, die Zerstörung der Natur und kulturellen Kahlschlag. Denn durch ihre Demystifizierung verlieren die großen, global agierenden Marken an Glanz und Macht – zum Wohle aller.

[4] Naomi Klein, „No Logo“ „Der Kampf der global Players um Marktmacht“ „Ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern“, Ungekürzte Ausgabe, Fischer Taschenbuch, S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, Mai 2015

Veröffentlicht von

Reservisten-Rührt-Euch!

Ich bin Mitglied im Reservistenverband. Auftrag des Reservistenverbandes ist die Durchführung der Sicherheitspolitischen Arbeit für die Bundeswehr. Hieraus leitet sich die Mittler-Aufgabe für die Bundeswehr in der Zivilgesellschaft ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert