An der Lösung des Bürgerkriegproblems Syrien arbeiten seit einiger Zeit die Aussenminister Deutschlands und Russlands mit Hochdruck. Frank-Walter Steinmeier und sein russischer Kollege Sergej Lawrow arbeiten im Hintergrund an einem Plan zur Lösung des Bürgerkriegkonflikts in Syrien.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die internationale Gemeinschaft zum gemeinsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien aufgefordert. weiter …
Deutschlands Regierung scheint sich in die richtige Richtung zu bewegen, damit das Dilemma in Syrien aufhört. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier kündigte an, mit Lawrow und dem französischen Kollegen Laurent Fabius einen Vorstoß zur Beendigung des Bürgerkrieges in Syrien zu starten. Lawrow und Fabius werden am Samstag in Berlin erwartet.
Österreich und Spanien haben bereits vor einigen Tagen signalisiert, dass sie die Mitwirkung Russlands beim Kampf gegen den IS für unerlässlich halten.
Verteigungsministerin Ursula von der Leyen will den Einsatz der Bundeswehr im Irak ausweiten.
In Deutschland hat von der Leyen für die Flüchtlingshilfe Tausende von Soldaten in Rufbereitschaft versetzt.
Deutsche Wirtschafts Nachrichten/Nahost/Syrien: Deutschland bricht aus der US-Allianz gegen Russland aus. Deutschland begrüßt nun offiziell die Bereitschaft Moskaus, sich in Syrien zu engagieren und startet gemeinsam mit den Russen und Franzosen eine Initiative zur Beendigung des Krieges. Damit soll der Strom der Flüchtlinge gestoppt werden. Deutschland hat tausende Soldaten in Rufbereitschaft versetzt. weiter …